Mission: Meinungen und Mythen – Lothar Käser
19.07.2024 16 min
Zusammenfassung & Show Notes
Gelesen von Tabea Fliedner
Lothar Käser über die komplexen Herausforderungen der Missionierung aus der Sicht eines Ethnologen. Er beleuchtet die Parallelen und Konflikte zwischen Ethnologen und Missionaren, insbesondere in Bezug auf schriftlose Kulturen. Zudem thematisiert er die einseitige öffentliche Wahrnehmung, die oft gegen Missionen gerichtet ist, und die Mythen, die sich um dieses Thema ranken.
Der Text ist im Salzkorn Magazin der Offensive Junger Christen – OJC e.V. Nr. 2/2024 erschienen.
Lothar Käser über die komplexen Herausforderungen der Missionierung aus der Sicht eines Ethnologen. Er beleuchtet die Parallelen und Konflikte zwischen Ethnologen und Missionaren, insbesondere in Bezug auf schriftlose Kulturen. Zudem thematisiert er die einseitige öffentliche Wahrnehmung, die oft gegen Missionen gerichtet ist, und die Mythen, die sich um dieses Thema ranken.
Der Text ist im Salzkorn Magazin der Offensive Junger Christen – OJC e.V. Nr. 2/2024 erschienen.
Das Salzkorn erscheint viermal im Jahr und kann im kostenfreien Abonnement bezogen werden. Mit dem Salzkorn möchten wir christliche Werte an die nachfolgende Generation und die Ermutigung zu Engagement in Kirche und Gesellschaft vermitteln. Mit unseren Beiträgen setzen wir uns kritisch-innovativ mit kulturellen und geistigen Strömungen der Zeit auseinander und beleuchten sie aus biblischer Sicht.
► SOCIAL MEDIA / KONTAKT
► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINE
► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFT
- Im Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)
- Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.de
- Für eine Auszeit: auszeit@ojc.de
Die Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.